Unsere reformierte Dorfkirche

Baubeschluss 1696, erster Gottesdienst 1721

Unsere reformierte Dorfkirche bietet Platz für 240 Personen. Anlässlich der Renovation von 1970 erhielt die Kirche einen Vorbau und der Dachstuhl wurde freigelegt, was der Kirche einen speziellen Charme verleiht. 1984 bekam sie ihre schmucke Orgel.

Im Verlaufe der Jahre entstanden einige Mängel an der Kirche. Im Jahr 2024 wurden diese im Rahmen einer Renovation behoben.

Vorgenommene Arbeiten:

Nach dem Freilegen des Mauerfusses und dem Einbringen von einer Ringleitung für die Blitzschutzanlage wurde die Kirche eingerüstet.

Als erstes wurde an der Fassade der alte Dispersionsanstrich mit Druck abgewaschen. Anschliessend konnte der lose Deckputz abgeschlagen, kleine Risse ausgekratzt und mit Stopf- und Mauermörtel wieder neu aufgebracht werden. Die restlichen Putzflächen wurden kontrolliert und, wo notwendig, saniert.

Nach Abschluss der Verputzarbeiten wurden die Fassadenflächen mit einem mineralischen Farbanstrich versehen. Das Farbkonzept wurde zusammen mit der Denkmalpflege festgelegt.

Die Dacheindeckung und Spenglerbleche wurden kontrolliert und, wo notwendig, geflickt bzw. angepasst. Neu wurde die Kirche mit einer Blitzschutzanlage gemäss der Brandschutzrichtlinie ausgerüstet.

Im Frühling 2025 wurde die Sanierung mit Umgebungsarbeiten und Erneuern vom Friedhofzugang abgeschlossen.

 

Informationen über unsere reformierte Kirche gibt es auf der Webseite des Burgenvereins.

Sie entstammen dem Standardwerk von Batz, Hans: Die Kirchen und Kapellen des Kantons Graubünden, Bd. IV Kreis Chur, Kreis Churwalden, Kreis Schanfigg, Kreis Fünf Dörfer, Kreis Maienfeld, Kreis Seewis i.Pr., Kreis Schiers, Kreis Luzein, Chur 2004, S. 137-139.

Die Glocken

I Durchmesser 113 cm; Tonart: ges‘; Gewicht: 900 kg mit der Inschrift:

*EHRE SEI GOTT IN DER HÖHE* GLOCKENGIESSEREI H. RÜETSCHI AG AARAU 1962 Bild: Friedenstaube

II Durchmesser 90 cm; Tonart: b‘; Gewicht ca. 420 kg mit der Inschrift:

*DASS MEIN MITRUF AUCH DIEN ZUR LEHR, GEBET, ANDACHT UND GOTTES EHR* GOSS MICH CHRISTIAN SCHMID VON BREGENCZ ANNO 1731

III Durchmesser 71,5 cm; Tonart: des“; Gewicht ca. 220 kg mit der Inschrift:

*MEIN KLANG ALLEIN SICH DAHIN KEHR, DASS ER EUCH RUFF ZU GOTTES LEHR* VOR DIE EVANGELISCH GEMEINDE UNTERFACZ GOSS MICH CHRISTIAN SCHMID VON BREGENCZ ANNO 1731

2013 Fällen der Zeder

2007 Demontage Turmkreuz

2007 Vergoldung