In der Konfirmation bestätigst du vor Gott und der Gemeinde, was dir an der Taufe zugesprochen ist: Bei der Taufe ist dir Gottes bedingungslose Liebe zugesprochen worden; im Konf-Kurs setzt du dich damit auseinander und gibst an der Konfirmation deine Antwort darauf.

Ziel des Konf-Kurses ist: „Über den Glauben reden lernen.“ Wir diskutieren über Glaubens- und Lebensansichten; du lernst, deine Meinung zu den wichtigsten Fragen zu vertreten und dabei andere Ansichten und Meinungen zu respektieren.
Wir geben dir nicht vor, was und wie du glauben sollst – stattdessen geht es darum, dass du den christlichen Glauben kennenlernst und dich damit auseinandersetzt, und dir deine eigene Meinung bildest.

Voraussetzungen, um konfirmiert zu werden:

  • Du bist getauft oder holst es vor oder an der Konfirmation nach.
  • Du besuchst bis Ende 3. Oberstufe den Religionsunterricht.
  • Du besuchst den Konf-Kurs.
  • Du besuchst während des Konf-Jahres mind. 6 Gottesdienste, davon 1 Abendmahlsgottesdienst.
  • Du machst während des Konf-Jahres 1-3 Sozialeinsätze (z.B. beim Kiki-Treff mithelfen, in einem Gottesdienst einen Musikbeitrag machen, Christbaum schmücken, …)


Du bist willkommen

Wir freuen uns auf dich! Du, mit deinen Ideen, deinen Fragen und deiner Kreativität bist uns willkommen! Wenn du irgendwelche Probleme hast, kannst du dich immer an uns wenden.