Im Gottesdienst öffnen wir uns für die Begegnung mit Gott: Diese Begegnung ist überall und immer möglich, aber eine bestimmte Zeit und einen bestimmten Ort dafür zu haben kann guttun.
Wir erleben Gemeinschaft: wir treffen andere Menschen und erinnern uns, dass Kirche Familie ist und wir füreinander dasein können. Christsein geht nicht allein, sondern im Austausch mit anderen Menschen, auch solche die anders sind und anders denken als wir.
Und im Gottesdienst werden wir gestärkt: wir tanken Kraft für unser Leben mit Gott und in der Welt. Wir werden ausgerüstet, im Alltag Botschafter von Gottes Liebe zu sein. Wir werden gesegnet und tragen diesen Segen weiter in die Welt!

Wir feiern zusammen Sonntags um 9.30 Uhr.

4x im Jahr findet eine Abendandacht an einem Freitagabend um 19 Uhr statt.

An Karfreitag, Ostern, Pfingsten, zum Dank-, Buss- und Bettag, zum Bündner Herbstfest und an Weihnachten feiern wir Abendmahl. Auf Wunsch ist ein Abendmahl zu Hause möglich (–> Kontakt Pfarramt).

In den Sommerferien feiern wir regional mit den Kirchgemeinden Trimmis, Zizers und Haldenstein.

Besondere Gottesdienste:

  • Ökumenische Gottesdienste: Suppentag am 2. Sonntag in der Fastenzeit, Alpgottesdienst Anfang August, Nacht der Lichter im November / Dezember, Krippenspiel an Heiligabend
  • Regionale Gottesdienste: Auffahrtstreffen, KinoKirche, Reformationssonntag alle 2 Jahre
  • Jugendgottesdienst: Im November, gestaltet von unseren Konfirmandinnen und Konfirmanden
  • Atempause: Jedes Jahr während der Passionszeit, Stille und Meditation am Mittwochabend

Kirchenmusik

An der Orgel hören Sie Elena Bürkli. Elena Bürkli ist in Sofia, Bulgarien, geboren und aufgewachsen. Sie absolvierte ihr Studium an der Musikakademie Sofia in den Fächern Musiktheorie, Klavier, Orgel und Gesang. Zwei Jahre lang war sie als Dirigentin, Solistin und Chorrepetitorin des Jugendkammerchors St. Josef tätig. In zahlreichen Projekten des Bündner Singkreises, des Adula Singkreises und der Singschule Chur wirkte sie mit, unter anderem in „Die Zauberflöte“, „Messias“, „Paulus“, „Elias“, „Die Jahreszeiten“, „Don Giovanni“, „Missa Solemnis“, „A child of our time“, „Gloria (Vivaldi)“, „Stabat mater (Pergolesi)“, „H-moll Messe (Bach)“.

Am Suppentag, an der Konfirmation, zum Bündner Herbstfest und an Weihnachten singt der ökumenische Kirchenchor in unserer Kirche.