Gelungene Aussenrenovation der Evangelisch-reformierten Kirche
Die Evangelisch-Reformierte Kirche der Gemeinde Untervaz aus dem Jahre 1700 erfuhr 1970 die letzte Sanierung, zusammen mit der Erweiterung des westlichen Zugangsportals.
Mit den Sanierungsarbeiten wurde Anfangs September 2024 gestartet. Nach dem Freilegen des Mauerfusses und dem Einbringen von einer Ringleitung für die Blitzschutzanlage wurde die Kirche eingerüstet.
Als erstes wurde an der Fassade der alte Dispersionsanstrich mit Druck abgewaschen. Anschliessend konnte der lose Deckputz abgeschlagen, kleine Risse ausgekratzt und mit Stopf- und Mauermörtel wieder neu aufgebracht werden. Die restlichen Putzflächen wurden kontrolliert und, wo notwendig, saniert.
Nach Abschluss der Verputzarbeiten wurden die Fassadenflächen mit einem mineralischen Farbanstrich versehen. Das Farbkonzept wurde zusammen mit der Denkmalpflege festgelegt.
Die Dacheindeckung und Spenglerbleche wurden kontrolliert und, wo notwendig, geflickt bzw. angepasst. Neu wurde die Kirche mit einer Blitzschutzanlage gemäss der Brandschutzrichtlinie ausgerüstet.
Diesen Frühling wurde die Sanierung mit Umgebungsarbeiten und Erneuern vom Friedhofzugang abgeschlossen.

