Diesen September durften wieder einmal 36 Kinder ein tolles Wochenende im alten Haus von Transer-City erleben: dieses Jahr mit dem Thema „Fünf Sinne“. Schon am ersten Abend gab es etwas zu erleben mit einer Schauergeschichte im Wald. In der tollen Waldatmosphäre bei Kerzenschein war die Geschichte von Oktavius und den Sieben Hexen, erzählt von unserer Meistererzählerin Monika Todon, besonders eindrücklich.
Am zweiten Tag ging es los mit unserem Thema: Wir hörten einen Streit zwischen verschiedenen Körperteilen, welcher der Beste und der Wichtigste sei. Ist die Nase am wichtigsten? Oder die Hand? Was ist mit den armen Füssen, die den ganzen Körper tagaus tagein herumtragen müssen? Aber moment! Jedes einzelne ist wichtig, und alle zusammen machen den Körper aus. Genauso auch mit uns: En Christ bruucht der ander, der ander bruucht mii, so helfed mir enander ufem Weg i sis Riich, wie es das Lied sagt, das wir darauf gesungen haben.
Den Rest des Morgens wanderten die Kinder von Posten zu Posten: Mal wurde die Zunge gefordert, mal die Augen, mal die Ohren. Es wurden wunderbar riechende Seifen gemacht, und es gab eine Tastbox mit einem Inhalt, den man nur mit Fühlen erraten musste. Alle hatten viel Spass – auch am Nachmittag bei der Olympiade, und ganz besonders als die Wasserrutschbahn ausgepackt wurde. Das Wetter machte perfekt mit, und so haben alle sicher mindestens vier Stunden am Stück an der frischen Luft verbracht – es war herrlich!
Nach dem traditionellen Grill-Znacht war die Disko dran – für viele ein jährlicher Highlight der auch diesmal nicht enttäuschte. In der Bar konnte man mit farbigen Mocktails den Durst löschen – „Transer Nacht“ und „Abendroht“ und „Sonnenschein“, hmmm wie fein.
Am Sonntag hiess es dann schon aufräumen, packen und putzen. Im Gottesdienst erforschten wir den Zusammenhang zwischen den fünf Sinnen und dem Abendmahl. Nach einer letzten Abschiedsrunde hiess es dann schon „auf wiedersehen“ – bis bald im nächsten Jahr, 6.-8. September 2024 zum Thema „Weltreise“.
Am 29. Oktober 2023 gibt es im Gottesdienst für Gross und Klii eine Bildshow mit Eindrücken vom Lager – alle herzlich willkommen, mit uns zu feiern und auf das Lager zurückzublicken!



